MEDITATION byEINE URALTE PRAXIS FÜR TIEFES WOHLERGEHEN.

7 Gründe, warum du dich auf 1 Sache konzentrieren solltest

Kannst du JETZT nur eine Sache tun? Eine einzige. 💎

Überflutet dich dein Alltag auch manchmal? An Aufgaben und Verpflichtungen. Unsere To-Do-Listen scheinen nie zu enden, und die Hektik nimmt mal mehr, mal weniger Überhand.

Jeder Tag ist vollgepackt mit Arbeit, Familienpflichten und sozialen Verpflichtungen. Inmitten dieser schnelllebigen Welt ist es manchmal eine Herausforderung, nur eine Sache zu tun – uns wirklich auf den Moment zu konzentrieren und innezuhalten.

Doch was, wenn wir diese eine Sache bewusst wählen können? Was, wenn du dich bewusst für den Moment entscheidest, in dem du hier bist? Vielleicht liest du diesen Text und das ist deine eine Sache in diesem Augenblick. Du bist jetzt hier, du nimmst dir Zeit, und das ist wertvoll.

1 Warum ist das überhaupt wichtig?

In einer Welt, die immer schneller wird, ist es von unschätzbarem Wert, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Sonst kreisen Gedanken und Pflichten einfach ungebremst weiter. Momente der Stille sind daher wie ein kostbares Juwel, das wir hegen und pflegen müssen. Betrachte das Hier und Jetzt einfach mal als die EINE wertvolle Ressource, die wir immer wieder aktiv suchen sollten, um in uns selbst zu ruhen.

Das bedeutet nicht, einfach nur zu schlafen oder „nichts zu tun“. Es bedeutet, bewusst in einen Ruhemodus einzutauchen – das Herz beruhigen, den Atem verlangsamen und einfach im Moment sein. Kein Planen, kein Multitasking, keine inneren Gespräche – nur du und deine eigene Präsenz. Neudeutsch oftmals der „Flow des Tuns“.

2 Möchtest du es JETZT ausprobieren?

Es ist erstaunlich, wie schwer es manchmal fällt, sich dieser Ruhe hinzugeben. Und hier kommt ein weiteres Thema ins Spiel: Shavasana – die Endentspannung im Yoga. Lege dich hin. Nur für 5 Minuten. Stelle den Wecker. Schließe die Augen. Bleibe wach. Ruhig. Konzentriert.

Wie geht es dir? Hältst du die 5 Minuten Ruhe aus? Einfach so?

Viele empfinden diese Phase als besonders herausfordernd. Also keine Sorge, wenn du zwischendurch auf den Wecker gespickelt hast. Bewusste Ruhe ist einerseits leicht, erfordert aber Übung.

Warum? Weil es uns schwerfällt, abzuschalten und die ständige äußere Hektik und innere Unruhe loszulassen. In Shavasana liegen wir still, lassen den Körper ruhen, aber der Geist rast weiter. Diese Stille kann unangenehm sein, weil wir uns oft lieber in das Laute, das Aktive stürzen, um uns von der Stille abzulenken.

3 Warum suchen wir das Lautere und Schrillere?


In unserer modernen Welt sind wir ständig von Lärm und Ablenkung umgeben. Wir leben in einer Kultur des Konsums, der ständigen Erreichbarkeit und der fast automatischen Reizüberflutung. Doch gerade in dieser Lautstärke verlieren wir im JETZT den Zugang zu uns selbst. Wir suchen nach äußeren Bestätigungen, nach immer neuen Eindrücken und Erlebnissen, anstatt nach der inneren Ruhe und dem Frieden, der uns tief im Inneren erwartet.

4 Was ist die Lösung?


Vielleicht ist es an der Zeit, bewusst innezuhalten und uns zu fragen, wie wir den Fokus zurückgewinnen können. Wie können wir uns von der äußeren Hektik befreien und mehr Ruhe und Klarheit finden?

Eine Lösung könnte sein, regelmäßig Meditation oder andere Achtsamkeitspraktiken in den Alltag zu integrieren. Diese Praktiken schaffen Raum, um zu reflektieren, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und neue Wege zu finden, mit Stress und Herausforderungen umzugehen.

Meditation ist ein starkes Werkzeug, das uns dabei hilft, inneren Fokus wiederzufinden und uns mit unserer wahren Stärke zu verbinden.

Ein weiterer Ansatz könnte sein, sich bewusst Zeit für Selbstreflexion zu nehmen – sei es durch das Schreiben in einem Tagebuch oder das Praktizieren von Achtsamkeit. Diese kleinen Momente der Klarheit können uns helfen, mutige Entscheidungen zu treffen und den Kurs unseres Lebens neu auszurichten. Lege dabei alle Geräte in einen anderen Raum, oder schalte sie für diesen, deinen Moment ab.

Mein wichtigster Punkt aber, du darfst es immer wieder probieren. Sei es nur für Minuten.

5 Das Yoga Sutra und der „Jetzt-Moment“


Im klassischen Yoga, insbesondere im vedisch-indischen Yoga Sutra, beginnt alles mit einem einzigen „JETZT“. Es geht darum, den Moment zu erkennen und zu schätzen, statt sich in der Vergangenheit oder Zukunft zu verlieren. Das Sutra erinnert uns daran, wie wichtig es ist, immer wieder zum gegenwärtigen Moment zurückzukehren – jenseits von Stress und Sorgen. Wenn wir lernen, diesen Moment zu nutzen, können wir eine tiefere Verbindung zu uns selbst herstellen.

Du möchtest die Meditation tiefgründig erforschen? Dann kontaktiere mich gerne für ein Einzelgespräch. Wenn du Interesse hast, tiefer in die Idee des „Jetzt“ einzutauchen, kann unser Seminar work-life-basel.ch eine wunderbare Gelegenheit sein, um die Grundlagen zu erlernen. In diesem Seminar geht es darum, herauszufinden, was jeder von uns in sich trägt und wie wir diese innere Stärke aktivieren können, um ein erfülltes Leben zu führen. Es ist eine Einladung, die eigenen Ressourcen zu erkennen und den Fokus in der hektischen Welt wieder zu finden.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist stern3-300x300.png

6 Wie bleibst du fokussiert in einem stressigen Alltag?


Zusammenfassend. Neben der Meditation, die ich in weiteren Artikeln beschreibe und seit vielen Jahren unterrichte, gibt es ein paar Techniken, die dir helfen können, den Fokus zu bewahren:

  • Achtsamkeitspraxis – Jeden Tag ein paar Minuten stillsitzen, bewusst atmen und den Moment erleben.
  • Regelmäßige Pausen – Den Geist erfrischen, indem du bewusst Abstand von der Arbeit nimmst.
  • Körperliche Bewegung – Yoga, Spaziergänge oder leichte (Dehn)Übungen helfen, den Kopf freizubekommen.
  • Ziele setzen – Dich auf das Wesentliche konzentrieren und dir klare, aber erreichbare Ziele setzen.

7 Sei gnädig zu dir

All die Tipps fallen dir unglaublich schwer? Dann gib‘ dir Zeit. Versuche es wieder und wieder, oder nimm‘ Kontakt zu mir / zu uns auf. In einer Welt, die oft nach Schnelligkeit und Effizienz strebt, kann es eine befreiende Erkenntnis sein, überhaupt zu erkennen, dass Ruhe erst (wieder) gelernt werden kann. Betonung auf „kann“. Jede und jeder kann es in den Alltag integrieren. Wir haben es meist nur vergessen. Wenn wir uns darauf einlassen, nur eine Sache zur gleichen Zeit zu tun, können wir nicht nur unsere Aufgaben besser erledigen, sondern auch tiefer in unser eigenes Potenzial eintauchen.

Was ist deine Technik, um den Fokus zu halten und den hektischen Alltag zu meistern?

Eigenlicht & 200 % Leben

Für alle, die auf der Suche nach einem authentischen, erfüllten Leben sind, das mehr ist als nur das Streben nach äußeren Zielen, ist Eigenlicht & 200 % Leben als Seminar eine wertvolle Ressource.

Warum? Es regt zum Nachdenken an, öffnet neue Perspektiven und bietet konkrete Schritte, um das Leben in seiner vollen Tiefe zu erfahren. Tauche ein und erfahre mehr auf: www.work-life-basel.ch

Kurzer Clip zum Seminar

Wie wir das Seminar entwickelt haben:

Das Buch Eigenlicht & 200 % Leben sowie das gleichnamige Seminar bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir als Menschen unser Potenzial entfalten und ein Leben führen können, das nicht nur äußeren Erfolg widerspiegelt. Vielmehr geht es uns um die innerliche Erfüllung und Ehrlichkeit. Was brauche ich wirklich? Wo möchte ich hin? In einer Welt, die oft von externen Erwartungen und gesellschaftlichen Normen geprägt ist, möchten wir dich anregen dein eigenes Licht (wieder) zu erkennen und voll zu leben. Kindliche Neugier als Voraussetzung.

Der Kern des Buches:

Das Buch zum Seminar ist die Einladung zu einer Reise der Selbstentdeckung und -Verwirklichung. Der Begriff „Eigenlicht“ bezieht sich auf das individuelle, innere Licht eines jeden Menschen – das, was uns ausmacht, unsere Stärken, Talente und tiefsten Wünsche. Dieses Eigenlicht zu erkennen und zu leben, ist der Schlüssel zu einem Leben in Erfüllung.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Konzepten von Erfolg, die oft auf äußeren Maßstäben beruhen – wie Status, Geld oder gesellschaftlicher Anerkennung –, richtet sich das Buch darauf, wie man ein Leben führen kann, das von innen heraus strahlt. Anke und Sonja lenken das Augenmerk auf das Innere. So können wir als Menschen mit einfachen Wiederholungen, nicht nur 100 % unserer äußeren Ressourcen nutzen sollten, sondern 200 %, da wir das Innen und das Außen verknüpfen – was bedeutet, dass wir sowohl unsere äußeren als auch unsere inneren Potenziale aktivieren und in Einklang bringen müssen.

Die Themen im Buch:

  1. Die Entdeckung des Eigenlichts: Wie erkenne ich meine eigenen Werte, Talente und Leidenschaften?
  2. Integration von Körper, Geist und Seele: Was ist Balance zwischen Körper, Geist und Seele?
  3. Freiheit von äußeren Einflüssen: Wie finde ich meine eigenen Werte und Prinzipien heraus?
  4. Wachstum durch Herausforderungen: Welche Hürden können mir helfen?
  5. Meine Kraft Wie finde ich jenseits von äußeren Leistungsmessungen meinen persönlichen Erfolg?

Das Seminar am 21. und 22. September 2025 in Birsfelden bei Basel:

Das Seminar selbst ist eine praxisorientierte Erweiterung des Buches und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, das Gelernte in die Tat umzusetzen. Es richtet sich an Menschen, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen und in die Tiefe ihrer eigenen Möglichkeiten vorzudringen. Es werden verschiedene Übungen, Reflexionen und Gruppenarbeiten durchgeführt. Umrahmt von der angenehmen Atmosphäre im parallel bewegt, musikalischer Umrahmung und einzelnen, individuellen Gesprächen mit unseren geladenen Experten. Das Seminar ist zu einem fairen Preis erhältlich, intensiv, interaktiv und fördert die persönliche Transformation.

Ein zentrales Element des Seminars ist die Integration von geistigen, emotionalen und praktischen Aspekten. Es werden Werkzeuge und Methoden vermittelt, wie man das „Eigenlicht“ im Alltag leuchten lassen kann. Dabei wird nicht nur das mentale Potenzial angesprochen, sondern auch die körperliche Präsenz und die Fähigkeit, in Harmonie mit sich selbst und der Welt zu leben: www.work-life-basel.ch.

Wir empfehlen uns allen, die „mitten im Leben“ stehen, aber auf der Suche nach ihrer eigenen Kraft sind. All‘ diejenigen, die aus dem Hamsterrad des Alltags ausbrechen und ihr Licht finden wollen.

  • Renato PsykDas MenschSEIN als multidimensional wirkendes Wesen leben

    Das eigene Menschenbild, das was wir selbst verinnerlicht haben, ist die Grundlage aller Entscheidungen in unserem Leben. Es ist entscheidend dafür wie wir mit uns selbst und anderen umgehen, wie wir auf unser Umfeld reagieren und in der Welt agieren, wie wir Beziehung aufbauen und wie wir leben.

Wir alle sind Superstars! Ein Auftakt zum Frühlingsbeginn✨

Mach dir bewusst, dass deine innere Kraft unbegrenzt ist. Du trägst bereits alles in dir, was du brauchst. Deine Resilienz und innere Stärke sind wie Superkräfte, die du mit jeder Meditation weiter aktivieren kannst.

Alles geht so schnell und ändert sich dauernd. Aktuell befinden wir uns in diesem wunderbaren Wechsel von Winter auf Frühling. Zeit für eine positive Ausrichtung für das vor uns liegende Jahr.

Hast du das Gefühl, dass du etwas zum Guten nachjustieren oder gar anpassen möchtest?

👉 Suchst du Inspiration für deinen Moment im Leben?

Diese Videos/Audios sind extra für dich, um deinen Ruhepol für wenige Minuten zu aktivieren:

  1. Die fünf Minuten Meditation
  2. Mini-Meditation gegen Stress
  3. Ruheinsel Schafe
  4. Eins und Alles nach J. W. v. Goethe

Ich habe schon des Öfteren erlebt, dass Kursteilnehmer nach dem Hashtag #Meditationskurs bei mir ohne Umschweife scheinbar „plötzlich“ beruflich einen Kurswechsel einschlagen. Doch in Wahrheit ist dieser Wechsel selten PLÖTZLICH. Es muss nicht immer eine komplette Veränderung sein. Manchmal reicht eine feine Ruhequelle für Körper und Geist …

👉 Meditation verleiht dir diese Inspiration:

  • Mit Meditation kannst du in dich hineinhören
  • … erkennst du deine Bedürfnisse und die wahren Wünsche
  • … triffst du klare und sichere Entscheidungen
  • … gehst du mutiger in die Veränderung

Wenn wir lernen, innezuhalten und zu reflektieren, zeigt sich oft ein viel klarerer Weg. Diesen kannst du dann guten Gewissens gehen – mit Freude, Erfüllung und Sinn . Manchmal sind es diese stillen Momente der Klarheit, die uns den Mut geben, aus eingefahrenen Bahnen auszubrechen. Hier sprechen wir auch davon, dass wir die Verbindung von Körper und Geist wiederherstellen und sogar rationaler entscheiden.

Meine Empfehlung: Halte täglich inne! Ein paar bewusste Minuten mit geschlossenen Augen können mühelos Stress und Druck abbauen. Starte gleich durch – eine Anleitung findest du in meinem Profil! 👆

Klingt das wiederholt?

Es enthält eine tiefe Wahrheit: Du bist stärker, als du denkst. 🌟

Lass dich inspirieren und höre genau hin – vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment für eine Veränderung! 🙏✨

Nehmt euch eines der Videos. Auch mehrmals täglich und unterstützt euren Ruhepol.

In einem persönlichen Gespräch erfährst du mehr über mein Tun.

Meditation: Klarheit statt Gedankenkarussell

  • „Ich kann einfach nicht loslassen“?
  • „Der Alltag überrollt mich manchmal so sehr“
  • „Woher weiß ich überhaupt, ob sie es ehrlich mit mir meint“
  • „Das Weltgeschehen verunsichert mich zunehmend“

Halt Stop! Großes „X„. Sind wir jetzt nicht genau in DIESEM Gedankenkarussell?

👉 Wollen wir nicht „Weg von den Gedanken und hin zur Einheit“? Genau dafür gibt es (transzendentale) Meditation. Die letzten Wochen habe ich auf meinen sozialen Medien dem Thema Selbstrückbezug gewidmet. Denn hier ist einer der wohl wichtigsten Ansätze: Wir haben die Chance aus diesem „ich kann das nicht“ und „ich habe keine Zeit“ auszubrechen. Gerade dann, wenn wir so viele Gedanken und Aufgaben haben – jetzt kann Meditation der passende und leichteste Ausweg sein.

Meditation statt Dauerschleifen

Was bedeutet das jetzt genau? Wer ist der- oder diejenige, die die obigen Punkte anhalten könnte. Die wiederkehrenden Sorgen und Fragen?

Genau: ICH – bzw. DU! ✅

In einer Zeit, in der es leicht ist, sich in Gedanken und Sorgen zu verlieren – gar den Überblick zu verlieren, kann es unglaublich hilfreich sein, kurz innezuhalten und zu meditieren.

Meditation gegen Ablenkung

Oft versuchen wir, uns durch ständige Ablenkungen oder To-do-Listen zu manövrieren, was unseren Geist noch mehr vernebelt. Kommt dir die sogenannte Informationsflut zu bekannt vor?

👉 Doch mit einer bewussten Pause – also mit Meditation gewinnen wir eine klarere Wahrnehmung unserer Umgebung und unseres Selbst. Es ist, als würde man den inneren Kompass neu kalibrieren. Die Vorteile sind offensichtlich: Meditation bringt nicht nur Entspannung, sondern schärft auch unser Bewusstsein, sodass wir bewusster handeln, Entscheidungen klarer treffen und mehr Kontrolle über unsere Gedanken erlangen. Wusstest du, dass es rund 7 Milliarden Arten der Meditation gibt? So findest du deine ganz sicher. Unten folgen vier Impulse, die durch Meditation gelöst werden können.

Schafe oder Wölfe – Rückzug aus der Negativität

Der Alltag kann uns in negative Strudel ziehen, in denen wir uns mühsam zurechtfinden. Hier ist Meditation wie ein Rückzug aus dem Lärm der Welt. Ob du dich als „Schaf“ fühlst, das von der Masse mitgezogen wird, oder als „Wolf“, der sich unabhängig durch den Alltag manövriert – die Wahrheit ist, dass jeder gelegentlich eine Pause von der Negativität braucht. Keines der Tiere sollte hier negativ belegt werden. Ebenso wenig deine bewusste Auszeit. Das „nichts“ tun und Ruhe sind etwas sehr förderliches. Meditation ermöglicht Rückzug, ohne dass man sich isolieren muss. In dem Moment, in dem du dich hinsetzt und die Augen schließt, trittst du aus der hektischen Welt heraus. Schaffst Raum für Stille und Reflexion. Wolf hin, Schaf her.

Menschen kaufen von Menschen – das Gesetz der Anziehung

Im Bereich des Social Selling wird zunehmend deutlich: Menschen kaufen nicht einfach Produkte oder Dienstleistungen, sie kaufen von Menschen, die sie mögen, die Vertrauen ausstrahlen. Hierzu hatte ich einen eigenen Beitrag geschrieben. Online-Shops können wir dabei ausklammern.

Es kommt das Gesetz der Anziehung ins Spiel. Wer in sich ruht und eine klare, positive Energie ausstrahlt, zieht ebenso positive Interaktionen an. Meditation hilft dabei, diese innere Ruhe zu kultivieren, sodass wir authentisch und achtsam im Kontakt mit anderen agieren können. Es geht nicht um das reine Verkaufen, sondern darum, in Resonanz mit anderen zu treten – und das geschieht am besten, wenn wir mit uns selbst im Einklang sind.

Menschen meditieren
Menschen im Park. Mit der Familie meditieren.

Leicht oder Schwer – Meditation ist für jeden zugänglich

Ein Missverständnis, das oft mit Meditation verbunden wird, ist, dass es schwer oder kompliziert sei. Aber die Wahrheit ist: Meditation ist für jeden zugänglich. Es spielt keine Rolle, ob du im perfekten Lotus-Sitz verharrst oder nicht. Das Wichtige ist, zu starten. Setze dich bequem hin, achte darauf, dass dein Rücken gerade ist, und beginne, dich auf deinen Atem oder ein Gedankenbild zu fokussieren. Gedanken werden kommen und gehen – das ist normal. Aber aus einem Chaos von 1.000.000 Gedanken einen Fokus zu finden, das ist dein Ziel. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern zu üben und geduldig mit sich selbst zu sein. Hier eine kleine Anleitung.

Dauerschleife oder Ruhe – den inneren Kreislauf durchbrechen

Viele Menschen stecken in einer Dauerschleife aus Sorgen, To-do-Listen und negativen Gedanken fest. Wie eingangs erwähnt. Vielleicht kennst du das Gefühl sogar selbst ganz gut?!

Meditation bietet einen Ausweg aus dem Kreislauf. Anstatt immer wieder denselben Mustern zu folgen, erlaubt uns Meditation innezuhalten und die Schleife zu durchbrechen. Der Geist kommt zur Ruhe, und plötzlich entsteht Raum für Perspektiven und Lösungen. Was überwältigend erschien, wird klar und lösbar.

Meditation ist einer der wichtigsten Schlüssel, um in einer Welt, die uns ständig fordert, Ruhe und Klarheit zu finden. Ob es darum geht, bewusster zu handeln, negative Energien loszulassen oder aus der Dauerschleife des Alltags auszubrechen

– Meditation ist der Weg zu einem ruhigeren und bewussteren Leben.

Hast du fragen? Ich stehe dir gerne zur Verfügung unter: info@ankesabineneuberger.com.

NEU auch buchbar: Mein Seminar mit individuellen Impulsen für deine Ziele.

Positiv oder wütend? Anleitung für Meditation und Ruhe!

Wie bleiben wir positiv? Grundsätzlich eine gute Frage in der jetzigen Zeit.

Seien wir mal ehrlich, so einfach wie es sich anhört ist das nicht immer, oder? Stimmt.

Doch wir können mit Meditation ganz bewusst „herunterfahren“. In einen Ruhemodus, und dann auf „positiv“ umschalten. Schau‘ mal. Dein PC funktioniert nach einem Neustart oft besser, oder? Ebenso, die 5 Minuten PAUSE, die du dir jetzt ganz bewusst nimmst:

Das Blut kocht – Emotionen sind menschlich

Übertreiben möchte ich hier nicht. Doch manchmal steigt Ärger in dir hoch? Manchmal ziehen dunkle Wolken auf und wir haben das Gefühl, es wird nie mehr leicht und schön.

🍀 Die Erfahrung zeigt und beweist das Gegenteil. In diesem Universum ist nichts so sicher wie die Veränderung.

Emotionen sind normal. Aber sie sind relativ. Sie kommen und gehen. Alles im Wandel.

Darum die Botschaft an uns alle: Kopf hoch! Füße auf der Erde:

💪Wie kann jetzt regelmäßiges meditieren helfen in einer positiven, proaktiven Haltung zu bleiben?

MEDITATION MACHT DREI GRUNDLEGENDE DINGE MIT DEINEM GEIST UND MIT DEINEM KÖRPER:

👉Meditation reinigt das Nervensystem von Blockaden.

👉Meditation etabliert und integriert Ruhe in der Physiologie.

👉Meditation erweitert das Bewusstsein, bringt damit Weitsicht.

🙌 Dadurch wächst ganz natürlich ein inneres Fundament an Stabilität, Vertrauen und Klarheit.

Wenn es dann mal stürmisch wird, sind wir besser gerüstet.

Was denkst du❓

Siehst du das auch so❓

Ähnlich❓Anders❓

Wie können wir positiv meditieren ❓

„Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Aber brauche ich extra Zeit für Meditation? Woher nehme ich die?

Das ist der springende Punkt! Dein Kopf ist voll. Dein Terminkalender auch und überhaupt. Ruhe scheint nicht erlaubt zu sein. Daher reichen oft schon 5 bis 10 Minuten zum „Herunterfahren“.

❌Wenn viele Gedanken in deinem Kopf wuseln, ist das nicht so einfach. Dann funktioniert dein Geist nicht mehr so klar und du bist vielleicht genervt, kannst dich schwer entscheiden oder kaum konzentrieren.


✅Auf der anderen Seite ist in deinem Geist das unendliche Potenzial deiner Fähigkeiten und Talente enthalten. Das willst du gerne optimal ausleben! Was hilft?

Jetzt meditieren wir einfach mal los:

🌱 Begib dich in einen Raum, in dem du ungestört bist.

🌱 Mache es dir so richtig gemütlich. Achte darauf, dass dein Rücken einigermaßen aufrecht ist.

🌱 Lege fest, wie lange du Meditieren willst. Empfehlung für Beginner ca. 5–10 Minuten.

🌱Hierfür kannst du dir einen sanften „Weckton“ einstellen. Das Mobiltelefon aber unbedingt in den Flugmodus versetzen.

✅ Dann schließe deine Augen.

🌱 Sitze einfach da, lass deinen Atem, lass deine Gedanken fließen.

🌱 Was auch immer passiert, lass es ganz einfach zu.

🌱 Versuche nicht irgendetwas zu steuern.

🌱 Viele Gedanken, wenig Gedanken … das ist alles gut!

✅ Beende es, in dem du deine Augen langsam öffnest.

👍Wenn du dieses „positive meditieren“ ein paar Tage oder auch Wochen regelmäßig pflegst, wirst du feststellen, dass du im Alltag ruhiger wirst.

Freue mich auf deine Erfahrungen?

„Monde und Jahre vergehen und sind immer vergangen, aber ein schöner Moment leuchtet das ganze Leben hindurch.“ Franz Grillparzer (1791 – 1872) Schöne Momente brennen sich in die Seele ein und bleiben erhalten. Daraus schöpft der Mensch seine Liebe und seine Kunst.

Meditation im Sommer

8 Helfer in einer hektischen Zeit

Meditation ist kein Allheilmittel. 🌟

Aber sie kann wahre Wunder wirken. Möchtest du eintauchen? Dann lies hier weiter:

Diesen Juli habe ich für euch einige Beiträge zum Thema „Leichtigkeit und Ruhe“ bereitgestellt.

Passend zum Sommer: Freundschaft mit dem SEIN 😊 Einfach im Hier und Jetzt sein.

Kennst du das? Immer Hektik, hektik und dann wieder schnell los.

In der hektischen Welt von heute vergessen wir oft die Leichtigkeit des „Seins“. 🌸

Deshalb Meditation. Deshalb wieder zurück zu dieser Leichtigkeit, welche Kinder in sich tragen und die wir Erwachsenen einfach wieder erlernen können.

Und wie entdecken wir sie wieder? Diese Ruhe. Diese kleinen Dinge des Lebens?

Im Blogartikel teile ich meine Gedanken mit dir. Die einzelnen Unterpunkte sind Helfer, die dich in das JETZT zurückbringen können. Schau gerne auch in die Einzelbeiträge.

Meine Empfehlung für ruhige 5 Minuten:

Nimm‘ dir ab heute täglich einige Minuten Zeit (bspw. 5 Minuten – mehr braucht es nicht!) und sitze einfach still. Die Augen geschlossen. Lasse die Gedanken und die Geräusche um dich einfach vorbeiziehen.

Hier und Jetzt zu verweilen und die Schönheit des Moments zu erkennen. Diese Freundschaft stärkt unsere geistige Gesundheit und fördert Mitgefühl für uns selbst und andere. 🌸

Diese Helfer habe ich die letzten Wochen in meinen Beiträgen vorgestellt:

Kreativität 🎨

Sie ist es, die uns erlaubt, Gedanken und Gefühle auszudrücken. Kreativität öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten. Sie ist eine Quelle der Freude und des persönlichen Wachstums. ✨

Musikalische Heilung 🎶

Musik berührt die Seele, lindert Stress und unterstützt Heilungsprozesse. Sie verbindet uns mit unseren Emotionen und fördert inneren Frieden. ❤️

Freundschaft 💖

Freundschaft ist eine wertvolle Beziehung, die Unterstützung und Zugehörigkeit bietet. Sie basiert auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt, bereichert unser Leben und gibt uns Kraft.

Du pflegst die Freundschaft zu anderen Menschen. Aber auch diejenige zur dir selbst. Deiner eigenen Quelle. 🤝

Dein eigener Weg 🌟

Jeder hat einen einzigartigen Lebensweg, der durch Erfahrungen und Träume geformt wird. Deinen eigenen Weg zu gehen bedeutet, auf deine innere Stimme zu hören und authentische Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie gegen den Strom gehen. Es ist eine Reise der Selbstentdeckung und Selbstverwirklichung. 🚶‍♂️

Schafe 🐑

Die Wollknäule verkörpern Sanftheit und Ruhe und sind Teil unserer natürlichen Welt. Sie symbolisieren Frieden und liefern wertvolle Ressourcen – wie eben Wolle. Ihre Präsenz erinnert uns daran, Momente der Stille und der Verbundenheit mit der Natur zu schätzen. 🌿

Berge 🏔️

Majestätische Berge stehen für Beständigkeit und das Streben nach Höherem. Sie bieten uns Inspiration, Abenteuer und die Möglichkeit zur Selbstreflexion. Wanderungen in den Bergen sind transformative Erfahrungen, die unseren Geist bereichern und uns neue Perspektiven eröffnen. 🌄

Stille im Kleinen 🌼

In der hektischen Welt können Momente der Stille im Kleinen tiefgründige Erholung bieten. Diese Ruhe findet sich in alltäglichen Momenten wie dem Sonnenaufgang oder dem sanften Plätschern eines Baches. Sie erlaubt uns, zu reflektieren und inneren Frieden zu finden. 🌌

Möchtest du mehr erfahren? Dann schaue in meine weiteren Beiträge im Juli, oder frage mich für ein persönliches – leichtes – Gespräch an. Ich bin gerne für dich da.

Gesundheit und Wohlbefinden steigern mit Meditation!

Wann ist ein Mensch gesund?

Gesundheit hat auch etwas mit

  • glücklich sein
  • innerlich friedvoll sein
  • dem sich Wohlfühlen in seiner Haut

zu tun.

Ich recherchiere gern in alten Texten. Passend zum Thema habe ich ein Zitat aus dem Ayurveda ( „Ayus“ entspricht „Leben“, „Veda“ entspricht „Wissen“) gefunden, zum Thema „Was ist ein gesunder Mensch.“. Das Zitat teile ich folgend mit dir:

„Der Mensch, dessen Physiologie im Gleichgewicht, dessen Verdauungskraft und Vitalität gut, dessen Körpergewebe und Ausscheidungen normal funktionieren, und dessen Seele, Sinne und Geist stets voller Frieden und Wohlbefinden, wird als gesund bezeichnet.*“


Quelle: *Sushruta, Su XV, 38

❣️ Lies das zweimal, dreimal in Ruhe … denke mal darüber nach. Oder „meditiere“ mal darüber … 🙏

Körper und Geist sind miteinander verbunden.

Wenn wir Kopfschmerzen haben, dann ist auch unser Geist etwas getrübt. Wir sind nicht so fröhlich und energievoll, wie wenn wir ohne jegliche Schmerzen sind.


Wenn wir morgens ausgeruht, frisch und munter in den Tag starten, dann sind auch unsere Gedanken und Gefühle leicht und freundlich.
Nach einer morgendlichen Runde an der frischen Luft fühlen wir uns mental und körperlich gut.
Das hast du sicher schon erfahren?

Ein Tag mit Schmerzen lässt auch trübe Gedanken entstehen, während ein Tag mit Leichtigkeit im Körper Freude und Mut in dein Leben bringt.

Wenn der Geist zur Ruhe kommt, kommt automatisch der Körper zur Ruhe. Das System reinigt sich von Stress und Ablagerungen.

Das macht Meditation: In Stille eintauchen, Klärung von Körper und Geist, erfrischt und energievoll auftauchen!


Probiere es gleich mal aus!

Ein kurzes Auftanken funktioniert immer und überall.

Dazu brauchst du nur dich!

🚀 Los geht es!

  1. Setze dich hin und schließe deine Augen. Rücken aufrecht.
  2. Schließe für eine kurze Weile das Tor zur Welt.
  3. Atme tief durch.
  4. Spüre deinen Körper.
  5. Nimm deine Gedanken wahr.
  6. Lass deine Gedanken einfach fließen.
  7. Nach ein bis zwei Minuten öffne langsam deine Augen.

Etwas strecken, dehnen … und wie fühlt sich das an? Leichter?

✅ Ja? Mach diese Übung regelmäßig, am besten 1 x oder 2 x pro Tag. Und sei gespannt, was sich alles verbessern kann.

Oder hast du dieses Gefühl?

🤯 Meditieren ist ja so schwer, ich kann das nicht! Geht es dir so? Trotzdem auf der Suche nach Leichtigkeit?

💡Dann räume ich für dich mit drei Mythen zum Thema Meditation auf!👍

❌ Ich kann nicht meditieren.

✅ Jeder Mensch kann meditieren, denn es ist ein geistiger Vorgang.
Unser Geist funktioniert die ganze Zeit. Jeder Mensch kann denken und meditieren ist ein gedanklicher Vorgang und darum kann auch jeder Mensch meditieren. Es braucht einfach die richtige Anleitung.



❌ Ich kann nicht im Lotus sitzen.

✅ Lotus ist keine Voraussetzung. Du kannst auf einem Stuhl oder auf deinem Lieblingssofa sitzen. Hauptsache, dein Rücken ist aufrecht.



❌ Ich bin unruhig, weil ich 10000000 Gedanken habe … …

✅ Wenn du mit deiner Meditations-Routine startest, wirst du tatsächlich viele Gedanken haben. Das ist ein ganz natürlicher Teil des Meditierens. Beim Aufräumen und Staubsaugen wird auch erstmal ordentlich herumgewirbelt, bis es dann sauber und ordentlich ist.

Ich freue mich, mit dir über Meditation und deine Erfahrungen zu sprechen.

👉 Buche jetzt dein kostenfreies und unverbindliches Gespräch! 📆

Kurzes Auftanken zwischendurch?

Dann lass dich von mir in einer geführten Meditation anleiten!

👉 Buche jetzt dein kostenfreies und unverbindliches Gespräch! 📆

Oder lerne mich und meine Meditation im Podcast bei STEFAN WEiß  etwas näher kennen!

Folge mir auf Instagram für mehr Inspiration!

Meditation fördert …

  • mehr Ruhe und Erfolg im Alltag.
  • Fokus und Effizienz im Business.
  • die optimale Life-Work-Balance.
  • täglichen Stressabbau.
  • tägliches Auftanken.
  • mehr Harmonie mit deinen Mitmenschen.
  • mehr Leichtigkeit im Leben.
  • die Adler-Perspektive einzunehmen.

Meditation und neue Erkenntnisse

?️An dich! Ich freue mich sehr, dich auf eine Reise in die Welt der Meditation und in geistig-spirituelle Erkenntnisse mitzunehmen. Insbesondere möchte Ich dich inspirieren, deinen Geist zu beruhigen.

Mitten im schnelllebigen Alltag. Ohne, dass du dein Leben umkrempeln musst. Im Gegenteil. Mein Beruf ist meine Herzenssache. Es geht um Gesundheit. Gleichgewicht und Lebensfreude. Gemeinsam können wir die Gedanken klären und leichter machen, und so nach und nach mehr Glück und Erfüllung, Erfolg, aber insbesondere und Frieden in dein Leben bringen. 

Denn, wie die Weisheit besagt:

„Die Beschaffenheit unserer Gedanken bestimmt die Qualität unseres Lebens.“ ?

In meiner Arbeit als ausgebildete, freiberufliche Mentorin und Lehrerin habe ich gelernt, dass unsere Gedanken uns auf unserem Lebensweg entweder unterstützen oder blockieren können. Deshalb ist es so wichtig, regelmäßig in der Meditation zur Ruhe zu kommen und unsere Gedanken zu beobachten. Das können wir jeden Tag tun. Wir können es selbst tun. Wir müssen nur wissen WIE wir es tun. Was passt zu mir?! Gemeinsam gehen wir dieser Frage nach. ?

Gedankenmustern auf der Spur – mit Meditation

So können wir negative für dich nicht förderliche Gedankenmuster erkennen und transformieren, um unser volles Potenzial zu entfalten. 

Stöbere in meinem Blog! ?? 

Ich hoffe, dass du durch meine Beiträge und Tipps bereits zu etwas mehr Klarheit, Freude und Erfüllung in deinem Leben findest. 

 ??

Transformative Kraft von Liebe und Meditation

Die transformative Kraft von Liebe und Meditation für eine ausgewogene Work-Life-Balance ??♀️✨

Liebe Community, heute möchte ich über die tiefe Verbindung zwischen Liebe, Meditation und einer ausgewogenen Work-Life-Balance sprechen. Diese drei Elemente sind eng miteinander verwoben und können uns helfen, in Harmonie zu leben und unsere Produktivität zu steigern. Lasst uns gemeinsam in das Thema eintauchen und entdecken, wie sie zusammenwirken. ???

Der Zusammenhang von Meditation, Liebe und Produktivität

1️⃣  Liebe ist nicht nur ein Gefühl, das wir in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen erleben, sondern auch in unserer Arbeit präsent sein kann. Wenn wir unsere Aufgaben mit Liebe, Hingabe und Begeisterung angehen, wird Arbeit zu einem erfüllenden und bereichernden Teil unseres Lebens.

2️⃣  Die Praxis der Meditation kann unsere Produktivität auf wunderbare Weise steigern. Indem wir regelmäßig meditieren, schaffen wir Raum für Klarheit und Fokus in unserem Geist. Wir lernen, den gegenwärtigen Moment zu schätzen und Aufgaben mit erhöhter Konzentration anzugehen.

3️⃣  Durch Meditation haben wir die Möglichkeit, unser Herz zu öffnen und bedingungslose Liebe zu kultivieren. Wenn wir diese Liebe in unsere Arbeit einfließen lassen, schaffen wir eine Atmosphäre der Zusammenarbeit, des Respekts und des Mitgefühls, die zu einer positiven Arbeitsumgebung beiträgt.

4️⃣  Meditation hilft uns, innere Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu entwickeln. Dadurch können wir besser mit Stress und Herausforderungen am Arbeitsplatz umgehen und unsere Reaktionsfähigkeit verbessern.

Work-Life-Balance und Arbeit? Wir jubilieren

5️⃣  Liebe und Meditation unterstützen uns dabei, eine gesunde Work-Life-Balance zu erreichen. Indem wir unsere Zeit bewusst einteilen, uns Raum für Selbstfürsorge und Erholung geben und unsere Prioritäten klar definieren, können wir ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und persönlichem Leben finden.

Oder Moment, wir könnten am Arbeitsplatz so zufrieden sein, dass es kaum einen Unterschied in „diesem Sinne“ gibt.

6️⃣  Meditation ermutigt uns dazu, uns selbst Liebe und Fürsorge zu schenken. Indem wir uns um unser eigenes Wohlbefinden kümmern und unsere Bedürfnisse achten, können wir uns selbst besser in den Arbeitsprozess einbringen und gleichzeitig unsere eigene Resilienz stärken.

7️⃣  Die Praxis der Meditation öffnet unseren Geist für neue Perspektiven und fördert unsere Kreativität. Dies ermöglicht es uns, innovative Lösungsansätze zu finden und in unserer Arbeit neue Ideen und Ansätze einzubringen.

8️⃣   Meditation lehrt uns Achtsamkeit, die uns ermöglicht, im gegenwärtigen Moment zu sein und bewusst zu handeln. Indem wir diese Achtsamkeit in unsere Arbeit einfließen lassen, können wir Aufgaben effektiver erledigen und unsere Leistung verbessern.

9️⃣  Durch die Verbindung von Liebe, Meditation und Arbeit können wir eine tiefere Erfüllung in unserer beruflichen Tätigkeit finden. Indem wir unsere Leidenschaften und Talente in unsere Arbeit einbringen und sie mit Liebe ausführen, können wir eine tiefe Zufriedenheit und Erfüllung erfahren.

? Die Verbindung von Liebe, Meditation und Arbeit führt zu einer ganzheitlichen Harmonie in unserem Leben. Indem wir diese Elemente in Einklang bringen, können wir eine ausgewogene Work-Life-Balance erreichen und ein erfülltes und glückliches Leben führen.

Lasst uns Liebe und Meditation als Werkzeuge nutzen, um unsere Arbeit zu transformieren und eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen. Ich helfe dir gerne dabei, die Meditation in deinen Alltag zu bringen, deine Achtsamkeit zu schärfen und ein natürliches Bewusstsein für das Hier und Jetzt zu fördern.

Gemeinsam können wir Harmonie, Erfüllung und Liebe in allen Aspekten unseres Lebens kultivieren. ???

Leicht meditieren

Für Klarheit in Beruf und Privatleben

Der wohl zentralste Blogbeitrag von Anke Sabine Neuberger. Ja, was bedeutet „Leicht meditieren“ überhaupt? Und wieso distanziere ich mich bewusst von Guru-Denken und diesem „höher-schneller-weiter“? Lest hier wer ich bin und welche Techniken ich anwende.

Was bedeutet „leicht meditieren“?

Klarheit und Freude durch professionelles Training aus 20+ Jahren Erfahrung. Für Privatperson, oder Unternehmensgruppen – meine Expertise stelle ich allen Menschen zur Verfügung, die durch Meditation eine echte Veränderung bewirken möchten.

Es ist wissenschaftlich bewiesen: Durch individuelle Meditation können neue Ebenen erreicht werden.


3 Schritte zum Erfolg

Mein YouTube-Kanal gewährt Einblick in meine Tätigkeit und die Methode:

In meiner geführten Meditation biete ich aufrichtige Unterstützung zur Selbstentfaltung entsprechend vorheriger Meditationserfahrung an.

Nach meiner mehrstufigen Meditationsmethode bekommst du eine klare Anleitung. So erreichst du ein Ziel, welches du spürbar erleben kannst.

Meine Meditationstechnik unterstützt

Vorsorge

Burnout

Prävention

Stresslösen

Selbstfindung

Selbstverwirklichung

Berufung leben

Präsenz durch

innere Stärke

durch Meditation

für Schauspieler,

Künstler


Lachen & Leben – Das bin ich

Immer wieder darf ich erleben, wie mein Handwerk Menschen bereichern kann. Auch nach 20 Jahren des Lehrens gehen nach einem 1:1 Kurs zwei Personen mit einem Lächeln in die Welt hinaus.

1 Triff auf Chancen und Herausforderungen

2 Nimm das Mantra an – begib dich auf die Reise

3 Löse Blockaden und erlange Klarheit


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner